Als Festival für junge Zivilgesellschaft bietet das jugendFORUM seit 2001 jährlich eine Plattform für den Dialog zwischen über 800 Jugendlichen und Berliner Politikern. Einen Tag lang geht es um die großen, dabei auch konkreten Fragen: Wie wollen wir in dieser Stadt zusammen leben, lernen und wohnen. Vom Skaterpark im Kiez, queerer Schulpolitik bis hin zur Frage, wer eigentlich wählen darf und warum – die Themen setzen die Jugendlichen selbst; in Diskussionen, Workshops und auf der Bühne stellen sie Politiker zur Rede und verschaffen ihren Forderungen Gehör.
Website
http://jugendforum.berlin/
Veranstalter
Stiftung wannseeFORUM in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin, Landeszentrale für politische Bildung Berlin, Bundeszentrale für politische Bildung
Arbeitsgebiet
Gesamtkoordination des Projektes von 2015 bis 2017; Relaunch des Veranstaltungskonzeptes; Ausbau des Projektteams von 1 auf 5 Mitarbeiter; Ausbau der Beteiligungsstrukturen auf über 70 aktive Partnerinitiativen; Ausbau des Fundraisings
Zeitraum
Juni 2015 bis September 2017
Als Festival für junge Zivilgesellschaft bietet das jugendFORUM seit 2001 jährlich eine Plattform für den Dialog zwischen über 800 Jugendlichen und Berliner Politikern. Einen Tag lang geht es um die großen, dabei auch konkreten Fragen: Wie wollen wir in dieser Stadt zusammen leben, lernen und wohnen. Vom Skaterpark im Kiez, queerer Schulpolitik bis hin zur Frage, wer eigentlich wählen darf und warum – die Themen setzen die Jugendlichen selbst; in Diskussionen, Workshops und auf der Bühne stellen sie Politiker zur Rede und verschaffen ihren Forderungen Gehör.
Website
http://jugendforum.berlin/
Veranstalter
Stiftung wannseeFORUM in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin, Landeszentrale für politische Bildung Berlin, Bundeszentrale für politische Bildung
Arbeitsgebiet
Gesamtkoordination des Projektes von 2015 bis 2017; Relaunch des Veranstaltungskonzeptes; Ausbau des Projektteams von 1 auf 5 Mitarbeiter; Ausbau der Beteiligungsstrukturen auf über 70 aktive Partnerinitiativen; Ausbau des Fundraisings
Zeitraum
Juni 2015 bis September 2017